top of page

Der «Macher»

...vom Schreiner zum «Macher»

Dominik Roos

...Schreiner aus Leidenschaft

Aufgewachsen auf der Schwesteregg, einem Bauernhof in den Bergen von Romoos, wusste ich schon sehr früh, mir mit Hammer und Nagel die Zeit zu vertreiben. Mit Holz liessen sich so manche tolle Sachen bauen. Somit war die Berufswahl keine wirkliche Herausforderung und ich erlernte meinen Traumberuf «Schreiner». Schon früh entdeckte ich auch das «Handörgele» für mich und daraus entwickelte sich mein grösstes Hobby. Zusammen mit meiner Formation, den «Goudbach-Giele» spielen wir seither gelegentlich auf diversen Festen und Veranstaltungen auf.

hylB66ENbVp_hE1V90ZHMalyJjkQNxAzx02WBWkSekmbuxEVV2Jf88UmvS-Ly9y_dJ3K5ApmzT_WZSOuL8G0Mv12qB
48aJsQtNnvH1xZyL-mp4BJg7lxw282Dr2h6jH-hvyatGcp0lTdz5F2S7kXpTAumtV48eqF7rkGyJ9xhFP9BEKwrIBH

...und so kam Eines zum Anderen
 

​Beim «Nacheifern» meiner Lieblingsformation, dem Ländler-Trio «Wilti-Gruess» wurde ich dann schliesslich auf die «THEDI» Handorgel aufmerksam. Und schon bald durfte ich selber an meiner «THEDI Tradition» mit bauen. Im Jahr 2017 übernahm Patrick Studhalter die Produktion der Modelle: Tradition, Perli und Flüeli. Die Jahre vergingen und mein Wissen durfte ich durch die Mitarbeit an «THEDI» Handorgeln und auch an Restaurationen bei eigenen Instrumenten stets erweitern. Mit Thedi und Patrik Studhalter pflege ich so seit Jahren eine wirklich tolle Freundschaft.

...vom Schreiner zum «Macher»
 

Patrik Studhalter entschied sich für eine berufliche Neuorientierung. Und deshalb übernehme ich ab dem 1. Januar 2021 die Produktion und Herstellung der Modelle: Tradition, Perli und Flüeli.

 

Mit einem Teilzeitpensum arbeite ich als Schreiner, Stv. Produktionsleiter und Lehrlingsverantwortlicher in der Firma Lustenberger, im Haushalt daheim AG in Malters.

 

Ich freue mich zukünftig, den Bau eines Schweizer Qualitätsinstrumentes weiterführen zu dürfen und somit diesen Teil der Schweizer Handwerkskunst zu erhalten.

Impressionen

...was Kunden finden

THEDI

...so klingt Tradition

Eistrasse 3

6102 Malters

079 538 53 09


​(Termine auf Voranmeldung)

bottom of page